Öffentlicher Betrieb
Das Wasserski- und Wakeboardfahren ist für jeden leicht zu erlernen.
Ein großer Teil unserer Gäste lernt das Wasserskifahren im öffentlichen Betrieb. Nach einer kurzen Einführung durch das Anfängervideo unseres Fachverbandes, der INTERNATIONAL CABLEWAYS ASSOCIATION (ICA), stellt man sich, nach Kauf des Tickets, beim Seilbahnbediener als Beginner vor und erhält ergänzende hilfreiche Tipps zum Start.
Nach unserer jahrelangen Erfahrung empfehlen wir zuerst mit Skiern zu beginnen, da es am leichtesten ist, man so spielend den Zug der Seilbahn kennenlernen kann und sich auf diese Weise ein schnelles Erfolgserlebnis einstellt . Für die ersten Versuche der Kids empfiehlt sich neben den Skiern auch das Kneeboard. Sowohl Skier, Kneeboards und Schwimmwesten sind in all unseren Tickets enthalten.
Das Wakeboarden empfiehlt sich dann, wenn man seine ersten Runden auf Skiern und/oder dem Kneeboard gemeistert hat oder wenn man andere Boardsportarten (z.B. Surfen, Skateboarden, Kiteboarden) schon gut oder sehr gut beherrscht. Ein Anfängerboard, auch "EASY UP" genannt, kann bei Bedarf gegen eine Leihgebühr von 10,--€ und nach der Hinterlegung eines Pfands im Shop ausgeliehen werden.
Wer schneller zum Ziel kommen möchte, der kann gerne einen unserer Kurse (siehe unten) belegen oder ein Personal Coaching buchen.
Hier gehts zu den Videos: hier klicken
Kurse
Unsere beliebten Kurse sind nicht nur die effektivste Möglichkeit die Funsportart Wakeboarden mit schnellem Erfolg zu lernen sondern auch die preiswerteste.
Unter der fachkundigen Anleitung unserer Coaches drehen Anfänger schon bald ihre ersten Runden, während die fortgeschrittenen Teilnehmer erste Tricks und das Befahren von festen Hindernissen (Features) einüben. Wir garantieren ein tolles Gruppenerlebnis für Groß und Klein und für alle, die ein neues faszinierendes Hobby entdecken möchten oder eine trendige Sommeralternative zum Snowboarden, Skaten etc. suchen.
Datum | Zeit | Kursbeschreibung | Preis EUR |
---|---|---|---|
Kurs 1 Pfingstferien 4 Tage 30.05.–02.06. | Di–Fr 12.30–14.30 Uhr | Anfänger, Fortgeschrittene und Umsteiger von anderen Boardsportarten | 146,00 EUR Ki. 164,00 EUR Jgdl. 182,00 EUR Ew. |
Kurs 2 Pfingstferien 4 Tage 05.06.–09.06. | Mo–Fr. 12.30–14.30 Uhr kein Kurs am Do. 08.06. | Anfänger, Fortgeschrittene und Umsteiger von anderen Boardsportarten - am 06.06. bietet der Hersteller Goodboards einen kostenlosen Wakeboard Test im Rahmen des Kurses an | 146,00 EUR Ki. 164,00 EUR Jgdl. 182,00 EUR Ew. |
Kurs 3 | Mittwoch abends 19.00–21.00 Uhr | Mittsommer- Abendkurs | 220,00 EUR |
Kurs 4 a | Sa.&So.
| Kinder, Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen - 2-Tage-Intensivkurs zu Beginn der Hessen-/Rheinland-Pfalz-Ferien *auch tageweise Belegung möglich* | 80,00 EUR Ki. |
Kurs 4 b | Mi.-Fr.
| Kinder, Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen *auch tageweise Belegung möglich* | 120,00 EUR Ki. |
Kurs 5a | Mo-Fr 9.45–11.45 Uhr | Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen | 195,00 EUR Jgdl. |
Kurs 5b | Mo–Fr 12.00–14.00 Uhr | Spielerisches Lernen für Kinder bis 12 Jahre; wie immer sind bei diesem Kurs auch die Eltern wieder herzlich eingeladen. | 173,00 EUR Ki. 220,00 EUR Ew. |
Kurs 6a | Mo-Fr 9.45–11.45 Uhr | Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen | 195,00 EUR Jgdl. 220,00 EUR Ew. |
Kurs 6b Sommerferien 5 Tage 07.08.–11.08. | Mo–Fr 12.00–14.00 Uhr | Spielerisches Lernen für Kinder bis 12 Jahre; wie immer sind bei diesem Kurs auch die Eltern wieder herzlich eingeladen. | 173,00 EUR Ki. |
Kurs 7a Sommerferien 4 Tage 14.08.–17.08. | Mo–Do | Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen | 164,00 EUR Jgdl. 182,00 EUR Ew. |
Kurs 7b | Mo–Do 12.00–14.00 Uhr | Spielerisches Lernen für Kinder bis 12 Jahre; wie immer sind bei diesem Kurs auch die Eltern wieder herzlich eingeladen. | 146,00 EUR Ki. 182,00 EUR Ew. |
Kurs 8a | Mo–Do 9.45–11.45 Uhr | Kinder und Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen | 164,00 EUR Jgdl. 182,00 EUR Ew. |
Kurs 8b | Mo–Do 12.00–14.00 Uhr | Spielerisches Lernen für Kinder bis 12 Jahre; wie immer sind bei diesem Kurs auch die Eltern wieder herzlich eingeladen. | 146,00 EUR Ki. 182,00 EUR Ew. |
Kurs 9 | Mo–Fr 11.00–13.00 Uhr | Anfänger und Fortgeschrittene aller Alterklassen, erste Versuche mit festen Hindernissen - wer sein in den vorangegangenen Kursen erlerntes Können vervollkommnen will, der ist hier richtig; die Anfängerschulung findet parallel dazu statt. | 178,00 EUR Ki. 200,00 EUR Jgdl. 230,00 EUR Ew. |
Kurs 10 | Mo–Do 11.00–13.00 Uhr | Kinder und Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen | 146,00 EUR Ki. 164,00 EUR Jgdl. 182,00 EUR Ew. |
- Alterseinteilung: "Kinder" - bis zum 13. Geburtstag; "Jugendliche" - bis zum 16. Geburtstag; "Erwachsene" - ab dem 16. Geburtstag
- beachten sie unsere aktuellen Coronaregeln
- Die Kurse finden bei jedem Wetter statt.
- Die Kursbeschreibung versteht sich als Schwerpunktsetzung. Bei freien Platzkapazitäten können alle Leistungs- und Altersgruppen berücksichtigt werden.
- Leihanzüge (bei Bedarf), Ski, Wakeboards und Kneeboards sind im Preis inklusive, in Kurs 9 auch Helme und rampentaugliche Boards.
- Mindestteilnehmerzahl pro Kurs 14, Höchstteilnehmerzahl 34. Bei Bedarf werden die Kurse gesplittet. Die Anfangszeiten können sich dann verschieben. Terminänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
- Bei Nicht-Erreichen der Höchstteilnehmerzahl ist auch eine tageweise Belegung der Kurse möglich.
- Für Umbuchungen und Stornierungen erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 35,--€.
- Auch in diesem Jahr erhalten alle jugendlichen Teilnehmer während der Kurswoche die Nachmittagskarte zum halben Preis.
Info-Telefon 0621 - 89 303 22