Wasserski lernen im öffentlichen Betrieb
Öffentlicher Betrieb
Wasserski- und Wakeboardfahren ist für jeden leicht zu erlernen.
Viele unserer Gäste sammeln ihre ersten Erfahrungen im öffentlichen Betrieb. Nach einer kurzen Einführung durch das ca. 5-minütige Anfängervideo hier klicken unseres Verbands ICA (International Cableways Association) stellt man sich beim Seilbahnbediener als Anfänger vor und erhält direkt hilfreiche Tipps für den Start.
Unsere Empfehlung: Beginnen Sie mit Skiern – damit lässt sich der Zug der Seilbahn am einfachsten kennenlernen und schnelle Erfolgserlebnisse sind garantiert. Für Kinder eignen sich neben den Skiern auch unsere beliebten Kneeboards besonders gut.
Skier, Kneeboards und Schwimmwesten sind übrigens bei allen Tickets inklusive.
Wann aufs Wakeboard umsteigen?
Sobald die ersten Runden auf Skiern oder dem Kneeboard sicher gemeistert sind – oder wenn bereits Erfahrung aus anderen Boardsportarten wie Surfen, Skateboarden oder Kiten vorhanden ist – steht dem Umstieg aufs Wakeboard nichts mehr im Weg.
Ein passendes Anfängerboard, auch „Easy Up“ genannt, kann im Shop gegen eine Leihgebühr ausgeliehen werden (Pfand, z.B. Ausweisdokument, erforderlich).
Für noch schnellere Fortschritte:
Buchen Sie einen unserer beliebten Kurse (siehe unten) oder gönnen Sie sich ein individuelles Personal Coaching.
Intensives Lernen in unseren Kursen
Unsere beliebten Kurse sind die effektivste und gleichzeitig preiswerteste Möglichkeit, die Funsportart Wakeboarden mit schnellen Lernerfolgen zu erleben.
Unter der professionellen Anleitung unserer erfahrenen Coaches schaffen es Einsteiger schon bald, ihre ersten Runden sicher zu drehen. Fortgeschrittene Teilnehmer feilen an ersten Tricks und wagen sich auf die festen Hindernisse (Features) unserer Anlage.
Wir garantieren ein unvergessliches Gruppenerlebnis – für Groß und Klein, für alle, die ein faszinierendes neues Hobby entdecken möchten, oder für diejenigen, die eine trendige Sommeralternative zum Snowboarden, Skaten und Co. suchen.
Datum | Zeit | Kursbeschreibung | Preis EUR |
---|---|---|---|
Kurs 1 Pfingstferien 4 Tage 10.06.–13.06. | Di.–Fr. 12.30–14.30 Uhr | Anfänger, Fortgeschrittene und Umsteiger von anderen Boardsportarten | 155,00 EUR Ki. 175,00 EUR Jgdl. 195,00 EUR Ew. |
Kurs 2 Pfingstferien 3 Tage 16.06.–18.06. | Mo.–Mi. 12.30–14.30 Uhr | Anfänger, Fortgeschrittene und Umsteiger von anderen Boardsportarten - am 06.06. bietet der Hersteller Goodboards einen kostenlosen Wakeboard Test im Rahmen des Kurses an | 128,00 EUR Ki. 143,00 EUR Jgdl. 162,00 EUR Ew. |
Kurs 3 | Freitags abends immer 19.00–21.00 Uhr | Coaching von den Pros: Lernt neue Tricks von und mit den Pros! | 240,00 EUR 1 Tag: 89,00 EUR |
Children`s Water Playground | Samstags immer 11.00–13.00 Uhr | Wasserski-Spiel- und Spaßkurs für Kids von 5 bis 8 Jahren | 160,00 EUR 1 Tag: 50,00 EUR |
Kurs 4 a | Mo.-Mi.
| Kinder, Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen - 3-Tage-Intensivkurs zu Beginn der Hessen-/Rheinland-Pfalz-Ferien *auch tageweise Belegung möglich* | 128,00 EUR Ki. |
Kurs 4b Sommerferienbeginn, Hessen / RP | Do.-Fr. | Kinder, Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen - 3-Tage-Intensivkurs zu Beginn der Hessen-/Rheinland-Pfalz-Ferien *auch tageweise Belegung möglich* | 128,00 EUR Ki. |
Kurs 5a | Mo.-Fr. 9.45–11.45 Uhr | Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen | 210,00 EUR Jgdl. |
Kurs 5b | Mo.–Fr. 12.00–14.00 Uhr | Spielerisches Lernen für Kinder bis 12 Jahre; wie immer sind bei diesem Kurs auch die Eltern wieder herzlich eingeladen. | 185,00 EUR Ki. 235,00 EUR Ew. |
Kurs 6a | Mo.-Fr. 9.45–11.45 Uhr | Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen | 210,00 EUR Jgdl. 235,00 EUR Ew. |
Kurs 6b Sommerferien 5 Tage 11.08.–15.08. | Mo.–Fr. 12.00-14.00 Uhr | Spielerisches Lernen für Kinder bis 12 Jahre; wie immer sind bei diesem Kurs auch die Eltern wieder herzlich eingeladen. | 185,00 EUR Ki. |
Kurs 7a Sommerferien 3 Tage 18.08.–20.08. | Mo.–Mi. | Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen | 128,00 EUR Ki. 143,00 EUR Jgdl. 162,00 EUR Ew. |
Kurs 7b | Do.+Fr. 12.00–14.00 Uhr | Spielerisches Lernen für Kinder bis 12 Jahre; wie immer sind bei diesem Kurs auch die Eltern wieder herzlich eingeladen. | 90,00 EUR Ki. 100,00 EUR Jgdl. 110,00 EUR Ew. |
Kurs 8a | Mo.–Mi. 12.00–14.00 Uhr | Kinder, Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen - 3-Tage-Intensivkurs | 128,00 EUR Ki. 143,00 EUR Jgdl. 162,00 EUR Ew. |
Kurs 8b | Do.+Fr. 12.00–14.00 Uhr | Kinder, Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen - 2-Tage-Intensivkurs | 90,00 EUR Ki. 100,00 EUR Jgdl. 110,00 EUR Ew. |
Kurs 9 | |||
Kurs 10 | Mo–Do 11.00–13.00 Uhr | Kinder und Jugendliche und Erwachsene, alle Disziplinen, alle Leistungsstufen | 155,00 EUR Ki. 175,00 EUR Jgdl. 195,00 EUR Ew. |
Wichtige Hinweise zu unseren Kursen
Alterseinteilung:
-
Kinder: bis zum 13. Geburtstag
-
Jugendliche: bis zum 16. Geburtstag
-
Erwachsene: ab dem 16. Geburtstag
Wichtig zur Buchung:
Bitte wählen Sie bei der Buchung die passende Kategorie:
-
Anfänger:
Nur für absolute Anfänger ohne jegliche Vorerfahrung an einer Wasserski- oder Wakeboard-Seilbahn. Hier erhalten Sie eine ausführliche Einweisung und werden Schritt für Schritt an den Sport herangeführt. -
Fortgeschrittene:
Diese Option ist für alle, die bereits Erfahrung an einer Seilbahn haben und keine Grundeinweisung mehr benötigen.
Inklusive Leistungen:
-
Leih-Neoprenanzüge (bei Bedarf)
-
Ski, Wakeboards, Wakeskates, Kneeboards und Helme
-
Schwimmwesten
-
Überdachte Sitzmöglichkeiten für Begleitpersonen
Wichtige Hinweise zum Kursablauf:
-
Die Kurse finden bei jedem Wetter statt.
-
Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen
-
Höchstteilnehmerzahl: 26 Personen
-
Je nach Buchungslage und Wetter können Kurse innerhalb der Woche zusammengelegt, geteilt oder zeitlich angepasst werden. Änderungen der Anfangszeiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
-
Bei freien Kapazitäten ist auch eine tageweise Teilnahme möglich (sofern nicht anders angegeben).
-
Hunde dürfen das Gelände leider nicht betreten.
Vorteil für Kursteilnehmer:
An den Kurstagen erhalten alle Teilnehmer die 2-Stundenkarte sowie das komplette Leihequipment zum halben Preis.
Stornierungen & Umbuchungen:
Für Stornierungen oder Umbuchungen ist das Stornoschutz-Upgrade erforderlich.
Fragen?
Wir beraten Sie gerne telefonisch unter 0621 - 89 303 22.